Skip to main content

Neuigkeiten und Informationen

Hier halten wir Sie über alle Neuigkeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité auf dem neuesten Stand. Sie finden auf diesen Seiten aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen des DHZC sowie Publikationen zum Download.

Eine Übersicht unserer Veranstaltungen und Termine finden Sie hier:

Veranstaltungen des DHZC

Auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und YouTube ist das Deutsche Herzzentrum der Charité zu finden – schauen Sie vorbei!

Eine Gruppe von Radfahrern steht auf einem Flugplatz und bildet gemeinsam ein Herz. In der Mitte liegt ein Banner mit der Aufschrift "PSG HereFahrt 2025". Viele Teilnehmer heben die Hände und sind in bunten Outfits gekleidet. Es herrscht eine fröhliche Atmosphäre. Kinderherzchirurgie

Gemeinsam stark für Kinderherzen

Die PSD HerzFahrt 2025 bringt 65.000  Euro für das DHZC – ein Rückblick
Weiterlesen
Eine lächelnde Frau in einem blauen OP-Kittel und einem weißen Kittel steht im Freien. Im Hintergrund sind farbenfrohe Blumen und ein modernes Gebäude sichtbar. Die Frau wirkt freundlich und professionell. Professur

Berufene Kompetenz

Neue W3-Professur für Bettina Heidecker am DHZC stärkt Forschung zu Herzinsuffizienz
Weiterlesen
Professur

Spitzenforschung am DHZC

DHZC-Oberarzt Prof. Dr. med. Tobias Petzold auf W3-Heisenberg-Professur berufen
Weiterlesen
Eine Gruppe von zehn medizinischen Fachkräften in blauen Krankenhauskitteln steht vor einem Ultraschallgerät. Die Personen lächeln, während sie für das Foto posieren. Im Hintergrund sind neutrale Wände, die den Fokus auf die Gruppe lenken. Echokardiographie

Höchste Qualität

Das DHZC-Echolabor am CVK ist zertifiziertes „Advanced Echo Lab“
Weiterlesen
Eine Gruppe von 15 Fachleuten in medizinischer Arbeitskleidung steht in einem hellen Raum. Sie lächeln freundlich in die Kamera und zeigen eine positive Teamdynamik. Der Raum hat große Fenster mit Blick ins Freie, was eine einladende Atmosphäre schafft. Pflege

„Frischer Wind im jungen Team“

Vorstellung der Station S36A
Weiterlesen
Eine Gruppe von 18 Personen steht im Vordergrund und hält Blumen. Im Hintergrund befindet sich eine Projektionsfläche mit dem Titel „Vom Bild zur Diagnose – KI in der kinder-kardiologischen Diagnostik“ und dem Datum 21. Juni 2025. Forschung

Forschung weiterdenken

Künstliche Intelligenz, 3D-Modelle und Fontankreisläufe im Fokus der 6. Summer School am DHZC
Weiterlesen
Eine Gruppe von zehn Personen steht vor einem Gebäude, das historischen Charme ausstrahlt. In der Mitte tragen einige Personen blaue Krankenhauskleidung. Alle lächeln und wirken freundlich. Im Hintergrund ist ein Brunnen und grüne Bepflanzung sichtbar. Auszeichnung

Venus P-Valve: DHZC als Center of Excellence anerkannt

Minimalinvasive Behandlung für Patient:innen mit komplexen Pulmonalklappenerkrankungen
Weiterlesen
Eine Gruppe von über 30 Personen posiert zu einer Feier. In der Mitte steht eine Frau mit einem Zertifikat und einem Blumenstrauß. Sie trägt einen hellen Anzug und lächelt. Im Hintergrund ist eine Präsentation zum Thema „Aortenklappenrekonstruktion im Kindesalter“ sichtbar. Auszeichnung

Glückwunsch und Abschied

Kinderherzchirurgin Antonia Schulz ist Privatdozentin. Nun verlässt sie uns nach Heidelberg.
Weiterlesen
Drei Personen stehen im Freien auf einer grünen Wiese umgeben von Bäumen. Die Frau in der Mitte trägt ein grünes Oberteil, während die beiden Männer auf beiden Seiten lässige Hemden anhaben. Alle lächeln und wirken freundlich. Forschung

Internationale Expertise

Prof. Dr. Katja Zeppenfeld (Universität Leiden) verstärkt als „Visiting Fellow“ die DHZC-Forschung zu Herzrhythmusstörungen
Weiterlesen
Vier Personen lächeln in einer hellen Umgebung. Zwei Männer in medizinischer Kleidung und zwei weitere Personen, eine Frau und ein Mann, stehen zusammen. Die Frau trägt ein hellblaues medizinisches Outfit und die Männer sind in unterschiedlichen Konten gekleidet. Forschung

Kunstherz: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Eine weltweit bisher einmalige Studie mit führender DHZC-Beteiligung soll eine oft lebenswichtige Entscheidung für Patient:innen mit schwerer…
Weiterlesen
Im Bild befinden sich mehrere medizinische Fachkräfte in Schutzkleidung, die an einem Patienten arbeiten. Sie nutzen verschiedene medizinische Geräte, um eine Behandlung in einem Krankenhauszimmer durchzuführen. Ein weiterer Mitarbeiter beobachtet die Situation im Hintergrund. Anästhesiologie

Erfolgreiches ECLS- und ECMO-Training

Neues Wissen und Praxiserfahrung für unsere Ärzt:innen und Pflegenden
Weiterlesen
Zwei Personen stehen im Freien mit verschränkten Armen. Die erste Person trägt ein graues Hemd und eine Kette, die zweite ein schwarze, gemusterte Bluse. Beide lächeln freundlich in die Kamera, im Hintergrund ist ein grüner Garten zu sehen. Pflegeausbildung

Voller Einsatz für die Pflege

Ausbildungsbotschafter:innen vom DHZC
Weiterlesen

Das Team der DHZC-Kommunikation

von links nach rechts:
Ulrike Schwarzberg, Mareike Schüller, Nadja Kugler, Julika Witte und Christian Maier (Leitung)

Kontakt:
T.: +49 30 4593 2097
kommunikation@dhzc-charite.de

Das Team der DHZC-Kommunikation

von links nach rechts:
Ulrike Schwarzberg, Mareike Schüller, Nadja Kugler, Julika Witte und Christian Maier (Leitung)

Kontakt:
T.: +49 30 4593 2097
kommunikation@dhzc-charite.de

Ihre Ansprechpartner:innen

Anschrift

Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Kommunikation & Marketing
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin