Skip to main content

Notfallmedizin

In Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Benjamin Franklin beteiligen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Kardioanästhesiologie und Intensivmedizin am Notarztsystem im Land Berlin.

Der Rettungstransporthubschrauber Christoph 31 bei einem schweren Verkehrsunfall (Bild: Nico Hellmann / ADAC Luftrettung).

Ein gelber Hubschrauber steht auf einer Autobahn, umgeben von Rettungskräften in Schutzkleidung. Im Hintergrund sind Feuerwehrautos und ein Einsatzfahrzeug zu sehen. Die Szene deutet auf einen Rettungseinsatz hin, mit mehreren Personen, die aktiv eingreifen.
Ein gelber Hubschrauber steht auf einer Autobahn, umgeben von Rettungskräften in Schutzkleidung. Im Hintergrund sind Feuerwehrautos und ein Einsatzfahrzeug zu sehen. Die Szene deutet auf einen Rettungseinsatz hin, mit mehreren Personen, die aktiv eingreifen.

Der Rettungstransporthubschrauber Christoph 31 bei einem schweren Verkehrsunfall (Bild: Nico Hellmann / ADAC Luftrettung).

Seit April 2024 stellt die Klinik für Kardioanästhesiologie und Intensivmedizin eine Notärztin bzw. einen Notarzt für das Team des Rettungstransporthubschraubers (RTH) Christoph 31 der ADAC Luftrettung gGmbH. Ab Januar 2025 beginnt die Rotation weiterer Kolleginnen und Kollegen auf das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) 4105. So werden klinische Kompetenzen auf schnellstem Wege zu Patientinnen und Patienten in lebensgefährlichen Zuständen gebracht.