Skip to main content

Ambulanz und Sprechstunden

Erste Anlaufstelle für Patient:innen

Die Diagnose eines angeborenen Herzfehlers bringt für die Patient:innen und ihre Angehörigen oft viele Fragen und Sorgen mit sich. 

Wir wollen ihnen eine optimale medizinische Versorgung gewährleisten und auf ihre persönlichen Belange individuell einzugehen – wenn nötig, ein Leben lang. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik liegt deshalb auf der Betreuung Jugendlicher und Erwachsener mit angeborenen Herzfehlern. Neben dem Herzfehler selbst entstehen immer auch viele Fragen zu den Themen Schule, Sport, Berufswahl oder eigener Kinderwunsch, auch dafür möchten wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. 

Unsere Ambulanz ist die erste Anlaufstelle unserer Patient:innen und ihrer Familien. Sie werden von einem erfahrenen und fürsorglichen Team empfangen und betreut. Unsere Behandlungsräume sind mit modernen Diagnosemethoden ausgestattet. Hier bieten wir auch zahlreiche Spezialsprechstunden an, die im Folgenden erläutert werden.

Unsere Spezialsprechstunden

Kinderkardiologische Sprechstunde

Kinderkardiologische Sprechstunde für alle angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen für Säuglinge, Kinder und Jugendliche.

Für Patient:innen mit Fontan-Kreislauf

Unsere Klinik verfügt über ein umfassendes, engmaschiges und standardisiertes Programm speziell zur Betreuung für alle Patient:innen, die nach dem Fontan-Prinzip operativ versorgt wurden. Hier finden Sie ausführliche Informationen über den Fontan-Kreislauf und unser Behandlungs- und Nachsorgeangebot. Insbesondere bei typischen Langzeitkomplikationen wie Zyanose, Eiweißverlust-Enteropathie oder Rhythmusstörungen verfügen wir über spezielle Behandlungskonzepte. Selbstverständlich stehen wir auch allen Fontan-Patient:innen zur Verfügung, die sich erstmals bei uns vorstellen oder beraten lassen möchten.


Spezialsprechstunden für Fontan-Patient:innen sind nach Voranmeldung in den Sprechzeiten unserer Ambulanz möglich.

Für Pat. mit Herzrhythmusstörungen, Schrittmachern oder anderen implantierbaren Devices

Einer der Schwerpunkte unserer Klinik ist die Abklärung und die Therapie von Herzrhythmusstörungen. Das Behandlungsspektrum reicht von der praenatalen Therapie, über tachykarde und bradykarde Herzrhythmusstörungen bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen bis zu komplexen Arrhythmien bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern.  Herzrhythmusstörungen werden mittels Medikation, Ablation oder implantierbaren Aggregaten (sogenannten Devices) behandelt. Ein weitere Schwerpunkt liegt in der Abklärung von genetisch determinierten rhythmologischen Erkrankungen (wie dem Long QT Syndrom oder der hypertrophen Kardiomyopathie) und der konsiliarischen rhythmologischen Mitbetreuung von kinderkardiologisch zugewiesenen Patienten.

Wir bieten individuelle therapeutische Ansätze und modernste Behandlungsverfahren. Unser Ziel ist eine lebenslange komplikationsfreie Versorgung unserer Patient:innen.

Spezialsprechstunden für Schrittmacherpatient:innen sind nach Voranmeldung in den Sprechzeiten unserer Ambulanz möglich.

Therapie von Herzrhythmusstörungen mit Schrittmachern

Einer der Schwerpunkte unserer Klinik ist die Therapie von Herzrhythmusstörungen mit Schrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren im Kindesalter und bei angeborenen Herzfehlern. Wir bieten individuelle therapeutische Ansätze und modernste Behandlungsverfahren. Unser Ziel ist eine lebenslange komplikationsfreie Versorgung unserer Patient:innen.

Spezialsprechstunden für Rhythmus-, ICD- und Schrittmacherpatient:innen sind nach Voranmeldung in den Sprechzeiten unserer Ambulanz möglich.

 

 

Für Patient:innen mit schwerer Herzinsuffizienz

Vereinfacht gesagt spricht man von einer Herzinsuffizienz, wenn der Herzmuskel nicht mehr in der Lage ist, ausreichend Blut in den Körperkreislauf zu pumpen. Es gibt zahlreiche Ursachen und Schweregrade. Den erfahrenen Mediziner:innen unserer Klinik stehen sämtliche Methoden zur Diagnose und Therapie der schweren Herzinsuffizienz zur Verfügung. Im Bereich der Unterstützung des Herzens durch mechanische Kreislaufpumpen ist unsere Klinik weltweit führend.

Spezialsprechstunden für Patient:innen mit schwerer Herzinsuffizienz sind nach Voranmeldung in den Sprechzeiten unserer Ambulanz möglich.

Für Patient:innen mit Pulmonaler Hypertonie

Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck) ist eine Erhöhung des Druckes in den Arterien vom Herzen zur Lunge. Die rechte Herzkammer muss Blut gegen diesen erhöhten Druck anpumpen. Infolgedessen kann es zu einer Schädigung der rechten Herzkammer und einem Blut-Rückstau vor dem Herzen kommen. Ursachen und Schweregrade sind vielfältig. In unserer Klinik stehen spezialisierten Mediziner:innen sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.

Spezialsprechstunden für Patient:innen mit schwerer Herzinsuffizienz sind nach Voranmeldung in den Sprechzeiten unserer Ambulanz möglich.

Für herztransplantierte Kinder

Kinder mit einem Spenderherz bedürfen insbesondere in den ersten Jahren nach der Transplantation einer sorgfältigen und engmaschigen medizinischen Betreuung durch entsprechend qualifizierte Fachleute. Das Team unserer Klinik verfügt im Bereich der Herztransplantation über jahrzehntelange Erfahrung. 

Spezialsprechstunden für herztransplantierte Kinder sind nach Voranmeldung in den Sprechzeiten unserer Ambulanz möglich.

Das EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern

Die Klinik für Angeborene Herzfehler – Kinderkardiologie ist seit 2011 als überregionales EMAH-Zentrum zertifiziert.

Anmeldung

Anmeldung & Anmeldezeiten:

Termine nur nach Voranmeldung. Möglichst per E-Mail.

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo − Fr von 8:00 − 10:00 Uhr sowie
Mo − Do von 14:00 − 15:00 Uhr
T: +49 30 450 516 054
kika-ambulanz@dhzc-charite.de

Sprechstunden:

Mo − Do von 8:00 − 14:00 Uhr
Freitags von 8:00 − 11:00 Uhr
(nach den Sprechstunden finden konsilarische Untersuchungen von stationären Patient:innen statt)

Ort

Anschrift

Klinik für Angeborene Herzfehler – Kinderkardiologie
Charité-Campus Virchow-Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Kontaktformular

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.