Ärztliche Weiterbildung und Weiterbildungsbefugte am DHZC
Hier finden Sie eine Übersicht der Weiterbildungermächtigungen und -Befugnisse sowie Zusatzbezeichnungen für unsere Fachärzt:innen.
Die Website der Ärztekammer Berlin ermöglicht Ihnen hier die detaillierte Suche nach Weiterbildungsbefugten.
Auch die Weiterbildungskonzepte einzelner Kliniken sind auf dieser Seite als Download verfügbar.
- Prof. Dr. med. Volkmar Falk: Facharzt-Weiterbildung Herzchirurgie (72 Monate)
- Dr. med. Semih Buz: Schwerpunktbildung Gefäßchirurgie (48 Monate)
- Prof. Dr. med. Felix Schönrath: Schwerpunktbildung Innere Medizin und Kardiologie (18 Monate)
- Dr. med. Karsten Weller: Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (18 Monate, 24 Monate beantragt)
- Denis Fries: Schwerpunkt Innere Medizin(6 Monate Intensivmedizin, 6 Monate Innere Medizin i.R. der Weiterbildung zum FA für Innere Medizin – beantragt)
Wichtige Hinweise:
- Eine Ärztin bzw. ein Arzt in Weiterbildung kann sich an der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie erbrachte Weiterbildungszeiten für das Gebiet Innere Medizin maximal im Umfang von 30 Monaten anrechnen lassen.
- Eine Ärztin bzw. ein Arzt kann in der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie für die Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin maximal eine Weiterbildungszeit von 18 Monaten absolvieren.
- Die Zeiten für die Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin können bereits vor Abschluss der jeweiligen Facharztbezeichnung erworben werden.
- Prof. Dr. med. Ulf Landmesser: Facharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie (60 Monate)
- Prof. Dr. med. Carsten Skurk: Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (stationär, 24 Monate)
- Prof. Dr. med. Boris Bigalke: Zusatz-Weiterbildung Magnetresonanztomographie – fachgebunden (stationär, 12 Monate)
- Dr. med. Wulf Knie: Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin (12 Monate)
- Prof. Dr. med. Sebastian Spethmann: Facharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie (36 Monate)
- Roberto Fernandes Branco: Facharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Angiologie (stationär, 24 Monate)
- Prof. Dr. med. Henryk Dreger: Facharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie (stationär, 60 Monate nach WbO 2004 bzw. 36 Monate nach WbO 2021)
- Dr. med. Thomas Schlabs: Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (stationär, 24 Monate – beantragt)
- Prof. Dr. med. Frank Edelmann: Facharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie (ambulant, 12 Monate)
- Prof. Dr. med. Sebastian Kelle: Zusatz-Weiterbildung Magnetresonanztomographie – fachgebunden (stationär, 12 Monate)
Weiterbildungskonzept der Klinik
Hier finden Sie das strukturierte Weiterbildungsprogramm der Klinik für Kardiologie am Campus Virchow-Klinikum nach Weiterbildungsordnung (WbO) 2021 zum Download. Es umfasst eine Übersicht der Einsatzorte und der Dauer in allen sechs Weiterbildungsjahren und beschreibt präzise die zu erwerbenen Kompetenzen in den einzelnen Bereichen. Das Konzept gibt allen Kolleg:innen damit eine gute Orientierung und einen „Fahrplan“ für ihre Weiterbildung.
- Prof. Dr. med. Benjamin O'Brien: Facharzt-Weiterbildung Anästhesiologie (36 Monate), Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (24 Monate)
Wichtige Hinweise:
- Die Klinik für Kardioanästhesiologie und Intensivmedizin bietet aufgrund des hochkomplexen Patientenguts primär Stellen für Fachärzt:innen an.
- Bei besonderer Eignung können Bewerbungen im letzten Jahr der FA-Weiterbildung berücksichtigt werden.
- Von Bewerbungen von Ärzt:innen in den ersten vier Weiterbildungsjahren bitten wir abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
- Prof. Dr. med. Felix Berger: Facharzt Kinder- und Jugendmedizin (24 Monate),
36 Monate Schwerpunkt Kardiologie in der Kinder- und Jugendmedizin (36 Monate) - Dr. med. Friederike Danne: Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (24 Monate)
- Prof. Dr. med. Felix Berger: Zusatz-Weiterbildung Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (voraussichtlich 18 Monate)
- Prof. Dr. med. Tutarel: Zusatz-Weiterbildung Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (voraussichtlich 18 Monate)
Wichtige Hinweise:
- An unserer Klinik bieten wir die Möglichkeit, die Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern zu erhalten.
- Prof. Dr. med. Joachim Photiadis: Facharzt-Weiterbildung Herzchirurgie (36 Monate), 12 Monate Common Trunk Basisweiterbildung in der Chirurgie
- Prof. Dr. med. Friedrich Köhler: Facharzt-Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie (6 Monate)