Skip to main content
 

Assistenzärztin / Assistenzarzt (d/w/m) Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Fachgebiet
Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie

 

Arbeitszeit
Vollzeit

Eintrittsdatum
Nach Vereinbarung

Dauer der Anstellung
Befristet

Bewerbungsfrist
Fortlaufend

Einsatzort DHZC
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer
4619

Entgeltgruppe
Ä1 (42 Wochenstunden)

 

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

Die Erfahrung von über 100.000 Operationen, modernste Technik und ein hervorragend ausgebildetes Team machen uns zu einem der weltweit führenden Zentren für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Wir geben täglich unser Bestes, um unseren Patientinnen und Patienten zu helfen. Bei allem technischen Fortschritt vergessen wir nie, wie wichtig menschliche Zuwendung für eine erfolgreiche Behandlung ist. Unsere Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie unter ärztlicher Leitung von Prof. Dr. med. Volkmar Falk lädt Sie herzlich zur Kontaktaufnahme ein, wenn Sie uns als Ärztin oder Arzt unterstützen möchten. Der Arbeitsantritt und die Anstellungsdauer erfolgen individuell nach Bedarf und Absprache.

Die Stelle im Überblick

Im Rahmen Ihrer Beschäftigung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter übernehmen Sie in enger Zusammenarbeit und auf Augenhöhe mit Ihren Kolleginnen und Kollegen die

  • ärztlichen Tätigkeiten im stationären chirurgisch-internistischen Bereich
  • intensivmedizinische und normalstationäre Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des gesamten kardiovaskulären Krankheitsspektrums vor und nach einer Herzoperation und in den Bereichen der chirurgischen Herzinsuffizienztherapie (VAD-Systeme, Transplantation)
  • Unterstützung in der professionellen und umfänglichen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im perioperativen kardiovaskulären Setting (je nach Erfahrung und Ausbildungsstand)
  • wissenschaftliche Tätigkeiten: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
  • Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin

Danach suchen wir

Sie verstehen sich als Schnittstelle zwischen Patientinnen, Patienten, Angehörigen und allen anderen Berufsgruppen und

  • verfügen über eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
  • können idealerweise bereits Berufserfahrung in den Bereichen Kardiologie und/oder Herzchirurgie vorweisen
  • planen ein Promotionsvorhaben oder haben dieses bereits begonnen bzw. abgeschlossen
  • bringen ein überdurchschnittliches Interesse für das Fachgebiet der kardiovaskulären Medizin mit
  • überzeugen uns mit Iher engagierten, motivierten und teamfähigen Persönlichkeit

Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit

  • Eine umfassende, strukturierte und an Ihren Erfahrungen und Kenntnissen orientierte Einarbeitung
  • Die Weiterbildungsbefugnis für die Bereiche: Herzchirurgie (72 Monate), Gefäßchirurgie (48 Monate), Kardiologie (18 Monate), Pneumologie (18 Monate) und Intensivmedizin (24 Monate)
  • Rotationen zur fachärztlichen Qualifikation können im Rahmen fester Curricula organisiert oder bei Eigeninitiative unterstützt werden
  • Die Teilnahme an klinikinternen Fort- und Weiterbildungen (u. a. DEGUM-zertifizierte Echokardiographiekurse)
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Position ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen
  • Die Beschäftigung dient der Qualifikation zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Herzchirurgie, Gefäßchirurgie oder Innere Medizin (und Kardiologie) und ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten auf bis zu 72 Monate befristet
  • Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend
  • Kennziffer: 4619

Ihre Bewerbung

 

Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Kim Grahl
Recruiting - DHZC
030 450 571 113