Skip to main content

Gratulation an Dr. Leonhard Wert zum Facharzt für Herzchirurgie!

Mit harter Arbeit zum nächsten Ziel

Wir gratulieren Dr. Leonhard Wert herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Facharztweiterbildung für Herzchirurgie. 

Der aus der Kurpfalz stammende Arzt absolvierte sein Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und erweiterte seine Erfahrungen durch Auslandsaufenthalte u. a. in Boston am Brigham and Women’s Hospital, in der Schweiz am Kantonsspital Stans und in Bangkok am königlichen Siriraj-Hospital der Mahidol Universität. Wissenschaftlich arbeitete er damals in der Molekulartumorbiologie an der Technischen Universität München.

Dr. med. Leonhard Wert

Facharzt für Herzchirurgie am DHZC

Ein Arzt in einem weißen Kittel steht mit verschränkten Armen in einem hellen Flur eines Krankenhauses. Sein Gesichtsausdruck vermittelt Professionalität und Entschlossenheit. Der Hintergrund zeigt helle Wände und Fenster, die Licht in den Raum lassen.
Ein Arzt in einem weißen Kittel steht mit verschränkten Armen in einem hellen Flur eines Krankenhauses. Sein Gesichtsausdruck vermittelt Professionalität und Entschlossenheit. Der Hintergrund zeigt helle Wände und Fenster, die Licht in den Raum lassen.

Dr. med. Leonhard Wert

Facharzt für Herzchirurgie am DHZC

Seine nächste Station war die Herzchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover, wo er auch promovierte. „Eine sehr intensive und lehrreiche Zeit, für die ich sehr dankbar bin“, sagt er darüber. 

Nach einem Jahr in der Thoraxchirurgie des Unispitals Zürich wechselte Dr. Leonhard Wert im Februar 2019 an das damalige Deutsche Herzzentrum Berlin. 

Für ihn war dies „die beste Entscheidung meines Lebens – das Herzzentrum bietet für junge Chirurgen in Weiterbildung ein fast unvergleichliches, breites Spektrum an anspruchsvollen Fällen, verschiedensten chirurgischen Lösungen und wissenschaftlichen Möglichkeiten.“ Im DHZC absolvierte er auch die Ausbildung zum Entnahmechirurgen.

Nach insgesamt dreieinhalb Jahren, die er fast täglich im OP des DHZC verbracht hat, möchte sich Dr. Leonhard Wert bei dem gesamten Team des DHZC für die gute kollegiale Zusammenarbeit bedanken: „Diese Zeit hat mich nachhaltig positiv geprägt!“

Sein besonderer Dank geht an

  • seinen Chef Prof. Volkmar Falk und seinen Mentor Prof. Miralem Pasic: „für die große Unterstützung“
  • die Leitung mit Prof. Stephan Jacobs, Prof. Jörg Kempfert und Prof. Christoph Starck: „ohne die alles nicht möglich gewesen wäre“
  • Prof. Christoph Knosalla, Dr. Felix Hennig und Alaa Abd El Al: „für ihren wesentlichen Beitrag zu meiner fachlichen Entwicklung“
  • Ruhi Yeter, Dr. Adam Penkalla und Dr. Artashes Navasardyan: „für die unendliche Geduld“
  • die beiden OP-Planer, Dr. Robert Hammerschmidt und Prof. Volker Düsterhöft: „für das Ermöglichen so vieler Ausbildungsfälle“

Zukünftig wird Dr. Leonhard Wert im Bereich der Transplantation bei Prof. Christoph Knosalla tätig sein und freut sich auf diese Weiterentwicklung. Wissenschaftlich arbeitet er an seiner Habilitation.

Wir wünschen Dr. Leonhard Wert bei seiner nächsten Etappe viel Erfolg!