Skip to main content

Internationale Auszeichnung

Kardiologie-Forscher des DHZC gewinnt "Young Investigator Award" in Florenz

Gute Nachrichten aus der Toskana! Unser DHZC-Kollege Dr. Tharusan Thevathasan (auf unserem Foto 2. von links) wurde beim "Acute Cardiovascular Care"-Kongress der European Society of Cardiology in Florenz mit dem "Young Investigator Award" ausgezeichnet - und hat sich dabei gegen hochrangige Mitbewerber:innen, unter anderem von der Yale University und dem Karolinska Institutet in Stockholm durchgesetzt.

Dr. Thevathasan ist Arzt im Team von Professor Ulf Landmesser und Professor Carsten Skurk an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Benjamin Franklin. Anlass für die ESC-Auszeichnung sind neue Forschungsergebnisse, die Dr. Thevathasan im Rahmen der "ECLS-SHOCK"-Studie unter Leitung von Prof. Steffen Desch präsentieren konnte.

Die "ECLS-SHOCK"-Studie zeigte bereits, dass die standardmäßige Verwendung einear miniaturisierten Herz-Lungen-Maschine (VA-ECMO) bei Herzversagen nach Infarkt nicht generell das Überleben verbessert. Nach der Erstveröffentlichung stand die Frage im Raum, ob dies an Komplikationen durch die ECMO liegen könnte. Die neuen Analysen von Dr. Thevathasan geben nun Klarheit: Nicht die Komplikationsrate ist das Problem, sondern es braucht vielmehr eine gezieltere Auswahl der Patient:innen, um den Nutzen der ECMO zu optimieren.

Diese Forschung ist von großer Bedeutung für die Optimierung der Behandlungsstrategien bei kardiogenem Schock und könnte zu einer gezielteren, personalisierten Therapie für diese kritisch kranken Patienten führen. Dr. Thevathasan ist Fellow des BIH Charité Digital Clinician Scientist Programms und wurde für seine Forschung bereits letztes Jahr auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Mannheim mit dem "Hans-Blömer-Young Investigator Award" ausgezeichnet.

Wir gratulieren Tharusan erneut, unsere herzlichen Glückwünsche gehen auch an seine Forschungskollegin PD Dr. Janine Pöss (ganz rechts im Bild), seinen Mentor Prof. Steffen Desch (zweiter von rechts) und Prof. Holger Thiele (ganz links), den Leiter der ECLS-SHOCK Studie und Präsident der DGK, alle drei Kolleg:innen vom Herzzentrum Leipzig! Ben fatto, cari colleghi!

Wir gratulieren Tharusan erneut, unsere herzlichen Glückwünsche gehen auch an seine Forschungskollegin PD Dr. Janine Pöss (ganz rechts im Bild), seinen Mentor Prof. Steffen Desch (zweiter von rechts) und Prof. Holger Thiele (ganz links), den Leiter der ECLS-SHOCK Studie und Präsident der DGK, alle drei Kolleg:innen vom Herzzentrum Leipzig! Ben fatto, cari colleghi!