Bundestags-Austausch zum Weltherztag
Impressionen aus den schönen Räumen der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft direkt am Bundestag: Zum Weltherztag hatten wir – gemeinsam mit den Kolleg:innen des Friede Springer Cardiovascular Prevention Center an der Charité FSCPC und der Deutschen Herzstiftung e.V. – die Abgeordneten des Bundestags und ihre Mitarbeiter:innen zu einer großen Informationsveranstaltung über Herzgesundheit, Früherkennung und Prävention eingeladen.
Themen, die uns ein wichtiges Anliegen sind: Denn Herz- Kreislauferkrankungen sind mit mehr als anderthalb Millionen stationären Aufnahmen pro Jahr eine Volkskrankheit und mit mehr als 340 000 Verstorbenen im Jahr 2021 die häufigste Todesursache in Deutschland.
Und die Zahl der Betroffenen wird weiter wachsen.
Die Resonanz war beeindruckend: Fast hundert Abgeordnete und/oder deren Mitarbeiter:innen nutzten unser Angebot zur Information und zum Meinungsaustausch mit unseren Expert:innen, darunter Prof. Ulf Landmesser (unser stellv. Ärztlicher Direktor), Prof. Elisabeth Steinhagen-Thiessen, Prof. Sebastian Kelle sowie Prof. Felix Schönrath, und die Möglichkeit zum Herz-Check gab’s für die Gäste noch dazu. Auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius schaute zwischen zwei Terminen interessiert vorbei.
Wir danken Dr. Georg Kippels, MdB, Obmann der CDU im Gesundheitsausschuss für die Schirmherrschaft und Dietrich Monstadt, MdB für die Eröffnungsworte sowie den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses aller im Bundestag vertretenen Fraktionen für die Unterstützung unserer Initiative.
Großen Dank auch allen Kolleginnen und Kollegen, die bei der Vorbereitung und Umsetzung mitgewirkt haben.
Und last but not least danken wir allen unseren Gästen – von Herzen!