Internationale Patient:innen
This page in English | Эта страница на русском языке
Das Team "Internationale Patienten" unterstützt Patienten bei der Kostenermittlung, bei offiziellen Einladungsschreiben zur Vorlage bei der deutschen Botschaft in ihrem Land, bei Visumsanträgen und bei der Unterbringung in unserem Gästehaus als Selbstzahler. Auf Wunsch empfiehlt das Team auch gerne Dolmetscher für andere Sprachen. Das Team spricht mehrere Sprachen wie Deutsch, Englisch und Russisch.

Unsere Dienstleistungen
Im Deutschen Herzzentrum der Charité wird das gesamte Spektrum der Herz-Kreislauf- und Thoraxchirurgie durchgeführt, einschließlich koronarer Bypass-Operationen, Herzklappenoperationen, Operationen von Aneurysmen und angeborenen Herzfehlern sowie Herz- und Lungentransplantationen. Diese Eingriffe werden in unserer Einrichtung routinemäßig durchgeführt. Auf dem Gebiet der Herzunterstützungssysteme, auch künstliche Herzpumpen genannt, verfügt das Deutsche Herzzentrum Berlin über die weltweit größte Erfahrung in der Anwendung verschiedener Unterstützungssysteme bei Erwachsenen und Kindern.
Wenn Sie sich im Deutschen Herzzentrum der Charité behandeln lassen möchten, werden unsere Fachärzte zunächst Ihre Krankengeschichte erheben. Auf dieser Grundlage nehmen sie eine vorläufige Einschätzung der erforderlichen Behandlung vor. Zu diesem Zweck sollten Sie Ihre Unterlagen, einschließlich spezieller Untersuchungsergebnisse (Videodaten in DICOM per Link), per E-Mail an unser International Office senden.
Nach Feststellung Ihres medizinischen Bedarfs werden Sie über die mögliche Dauer Ihres Aufenthaltes im Deutschen Herzzentrum der Charité, den vorgesehenen Behandlungsplan und einen Kostenvoranschlag informiert.
Wir werden Sie bitten, den Kostenvoranschlag im Voraus auf das Konto des Deutschen Herzzentrums der Charité zu überweisen. Sobald die Überweisung von unserer Bank bestätigt wurde, vereinbaren wir einen Termin für Ihre Behandlung.
Das Deutsche Herzzentrum der Charité unterstützt Sie bei Bedarf bei der Beantragung eines Einreisevisums für Deutschland, indem es Ihnen eine offizielle digitale Einladung zur Vorlage bei der deutschen Botschaft in Ihrem Heimatland zusendet.
Im Gegensatz zu vielen anderen Einrichtungen verfügen wir über ein eigenes Gästehaus auf dem Krankenhausgelände, in dem Familienangehörige und andere Begleitpersonen des Patienten übernachten können. Diese Kosten sind nicht im Preis der Patientenpauschale enthalten und müssen individuell getragen werden. Für Reservierungen wenden Sie sich bitte an das Gästehaus Axel Springer per E-Mail: hotel-axel-springer@dhzc-charite.de oder per Telefon: +49 30 4500 60 (Rezeption).
Sollte Deutsch nicht zu Ihren Sprachen gehören, organisieren Sie bitte selbst einen Dolmetscher. Unser Team berät Sie gerne und kann Ihnen auch Dolmetscher empfehlen. Das Team "Internationale Patienten" selbst spricht mehrere Sprachen wie Deutsch, Englisch und Russisch.
Die meisten unserer Ärzte sprechen ebenfalls Englisch und einige von ihnen Arabisch, Chinesisch und Russisch.
Bitte beachten Sie, dass im Kostenvoranschlag keine Übersetzungsleistungen enthalten sind. Sie erhalten alle medizinischen Berichte in deutscher Sprache.
Bitte schicken Sie uns Ihre Anfrage mit den entsprechenden Dokumenten.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Klinik entscheiden. Sie können mit unserem Team „Internationale Patient:innen“ in mehreren Sprachen wie Deutsch, Englisch und Russisch kommunizieren.