Skip to main content

Wahlleistungen am DHZC

Die Kosten Ihrer medizinischen Behandlung im DHZC werden von Ihrer Krankenversicherung übernommen. Sie wünschen sich zusätzlichen medizinischen Service und Komfort? Dann haben Sie die Möglichkeit, Zusatzleistungen in unserer Klinik in Anspruch zu nehmen – sogenannte Wahlleistungen. 

Alle Details vereinbaren Sie schriftlich mit uns. Die Kosten können Sie über Ihre private Versicherung oder Ihre Zusatzversicherung abrechnen. Alternativ zahlen Sie als Selbstzahler:in. Wir empfehlen Ihnen, eine mögliche Kostenübernahme vorab genau zu prüfen.  

Auf dieser Seite informieren wir Sie über unser Wahlleistungsangebot, alle Kosten und beantworten Ihre Fragen zur Planung, Kostenerstattung und Organisation.

Was sind Wahlleistungen?

Wahlleistungen sind Leistungen, die über den normalen Umfang der Krankenhausbehandlung hinausgehen und die jede:r Patient:in freiwillig wählen kann. Grundsätzlich hat jede:r Patient:in die Möglichkeit, Wahlleistungen in Anspruch zu nehmen. 

Wahlleistungen sind Leistungen, die über den normalen Umfang der Krankenhausbehandlung hinausgehen und die jede:r Patient:in freiwillig wählen kann. Grundsätzlich hat jede:r Patient:in die Möglichkeit, Wahlleistungen in Anspruch zu nehmen. 

Wir informieren Sie vorab ausführlich über die verschiedenen Wahlleistungen und Preise. Anschließend wählen Sie die gewünschten Leistungen aus und schließen mit der Charité bzw. dem DHZC eine schriftliche Wahlleistungsvereinbarung ab. Nur dann sind die Wahlleistungen rechtlich gültig. 

Wir unterscheiden zwischen ärztlichen und nichtärztlichen Wahlleistungen:

Ärztliche Wahlleistungen

  • Patient:innen werden im Krankenhaus in der Regel von der diensthabenden Ärztin bzw. dem diensthabenden Arzt behandelt. Wünschen Sie sich eine persönliche Behandlung durch eine:n Wahlärzt:in, können Sie diese ärztliche Wahlleistung mit uns vereinbaren.
  • Wahlarztkette: Eine Wahlleistungsvereinbarung über die ärztliche Wahlleistung gilt immer für alle Wahlärzt:innen des Hauses (sogenannte Wahlarztkette), d.h. sie beschränkt sich nicht nur auf einen Fachbereich. Wenn mehrere Wahlärzt:innen an der Behandlung beteiligt sind, dann erhält die aufzunehmende Person von jedem dieser Wahlärzt:innen nach der erfolgten Behandlung eine Rechnung.
  • Wahlärzt:innen verfügen über besondere Qualifikationen und Erfahrungen auf ihrem Fachgebiet. In der Regel sind das die Chefärzt:innen bzw. Leitenden Oberärzt:innen.
  • Wichtig zu wissen: Die Qualität Ihrer Behandlung hängt nicht von der Buchung einer ärztlichen Wahlleistung ab. Selbstverständlich erhalten Sie auch ohne Abschluss einer Wahlleistung die bestmögliche medizinische Versorgung durch qualifizierte Ärzt:innen. 

Komfortleistungen

  • Nichtärztliche Wahlleistungen sind Unterkunfts-, Komfort- und Serviceleistungen, die über den üblichen Standard im Krankenhaus hinausgehen. Dazu zählen zum Beispiel die Unterbringung in Einbett- oder Zweibettzimmern auf unseren Komfort- oder Normalstationen, die Unterbringung von Begleitpersonen und die Buchung von Komfortleistungen.
  • Unsere Komfortzimmer sind in warmen Farben und natürlichen Materialien gestaltet, verfügen über eine gehobene Ausstattung und eine angenehme Beleuchtung. Bei der Raumgestaltung und -ausstattung orientieren wir uns an hotelähnlichen Standards.
  • Auf den Stationen stehen außerdem komfortable Aufenthaltsräume und Lounges zur Verfügung.
  • Als Rundum-Service bieten wir Ihnen unter anderem Komfortleistungen wie ein spezielles Speiseangebot, ein breites Multimedia-Angebot und einen persönlichen Service an. Gern gehen wir dabei auf Ihre individuellen Wünsche ein. 

Unsere Komfortleistungen im Detail

Zimmerausstattung
  • Elektronisch verstellbares Komfortbett
  • Badezimmer mit hochwertiger Sanitärausstattung. Dazu zählen u.a. eine ebenerdige Dusche mit Glastüren, ein hochwertiges WC und ein Waschtisch mit großzügigen seitlichen Ablageflächen.
  • Eigener Bademantel, Fön und Kosmetikspiegel
  • Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten
  • Komfortable und gepolsterte Sitzmöglichkeiten
  • Multimediagerät am Bett
  • TV-Flachbildschirm mit Kabelfernsehen
  • Kopfhörer
  • Auf Wunsch ein eigenes Telefon in Ihrem Zimmer
  • Internet über kostenlosen WLAN-Zugang
  • Eigener Safe für persönliche Wertsachen
  • Eigene Minibar – individuell und täglich aufgefüllt
  • Eigener Kühlschrank 
Persönlicher Service
  • Persönlicher Empfang
  • Kofferservice
  • Persönliche Aufnahmeformalitäten auf Ihrem Zimmer
  • Persönlicher und Concierge-Service
  • Täglicher Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern
  • Reinigungsservice Ihrer persönlichen Wäsche
Unterhaltungsangebote
  • Multimediales Entertainment-Programm mit einem breiten Programm an Sendern, Videos und Audios
  • Leihgabe von mobilen Endgeräten bei Bedarf
  • Auswahl verschiedener Zeitungen und Online-Medien
Persönliches Speiseangebot
  • Das Frühstück, Mittag- und Abendessen können Sie aus unserem reichhaltigen Angebot individuell zusammenstellen. Verschiedene Heiß- und Kaltgetränke sind ganztägig für Sie erhältlich. Als Zusatzmahlzeiten bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Snacks, Zwischenmahlzeiten sowie Kaffee und Kuchen an.
  • Das Servicepersonal nimmt Ihre Wünsche persönlich auf. Das Servieren aller Mahlzeiten in Ihrem Zimmer ist für uns selbstverständlich. Einschränkungen in der Lebensmittelauswahl können Sie gern persönlich mit unserem Team besprechen.
  • Wir legen Wert auf eine gesunde und wohlschmeckende Ernährung, die zu Ihrer Genesung beiträgt. Daher erhalten Sie bei uns frisch zubereitete Gerichte aus regionalen und saisonalenProdukten.

Unsere Stationen mit Komfortangebot

Campus Benjamin Franklin (CBF): Kardiologische Wahlleistungsstation S 30B

Auf unserer kardiologischen Wahlleistungsstation 30B stehen Ihnen 22 Betten in Form von Komfort-Zweibett- und Einzelzimmern zur Verfügung. Alle Zimmer und Bäder haben eine gehobene Ausstattung, ein modernes TV-Gerät und ein Multimediagerät am Bett. 

Alle Komfortleistungen im Überblick

Mehr Infos zur Station

Campus Virchow-Klinikum bzw. Sana Paulinenkrankenhaus: Wahlleistungsstation WD8

Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten am Campus Virchow-Klinikum arbeiten wir seit vielen Jahren mit dem Sana Paulinenkrankenhaus als Kooperationspartner eng zusammen. Patient:innen, die am DHZC herzchirurgisch behandelt werden, können wir daher auf unserer Wahlleistungsstation WD8 im Paulinenkrankenhaus unterbringen. Die Station WD8 verfügt über 15 Einzelzimmer inklusive zweier Suiten. Alle Zimmer und Bäder haben eine gehobene Ausstattung, ein modernes TV-Gerät und ein Multimediagerät am Bett.

Alle Komfortleistungen im Überblick

Mehr Infos zur Station

Campus Charité Mitte: Normalstation M111 A/B mit separaten Wahlleistungszimmern

Die kardiologische Normalstation M111 A/B verfügt über insgesamt 40 Betten, davon sind sechs Wahlleistungszimmer als Einzelzimmer. Zusätzlich stehen bei Bedarf vier Isolierzimmer zur Verfügung, die zum Wahlleistungszimmer umfunktioniert werden können. Alle Zimmer und Bäder haben eine gehobene Ausstattung, ein modernes TV-Gerät und ein Multimediagerät am Bett.

Alle Komfortleistungen im Überblick

Mehr Infos zur Station

Weitere Informationen

Die gesetzliche Grundlage für Wahlleistungen im Krankenhaus ist das Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG § 17).

Tipps zur Wahlleistungsvereinbarung können Sie auch bei der Verbraucherzentrale nachlesen.

Hier können Sie sich unsere Wahlleistungsvereinbarung (PDF) herunterladen.

Die gesetzliche Grundlage für Wahlleistungen im Krankenhaus ist das Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG § 17).

Tipps zur Wahlleistungsvereinbarung können Sie auch bei der Verbraucherzentrale nachlesen.

Hier können Sie sich unsere Wahlleistungsvereinbarung (PDF) herunterladen.

Fragen und Antworten (FAQ)

Was kosten die Wahlleistungen?

Ärztliche Wahlleistungen

Die Abrechnung ärztlicher Wahlleistungen richtet sich nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzt:innen. Diese Verordnung ist die Abrechnungsgrundlage der Ärzt:innen bei der Behandlung von Privatpatient:innen und Selbstzahler:innen. 

Die ärztliche Gebühr berechnet sich nach einem Gebührensatz, der anhand einer bestimmten Punktzahl einer einzelnen Leistung des Gebührenverzeichnisses vervielfältigt mit dem Punktwert in Euro bemessen wird. Die Abrechnung wird als Privatliquidation bezeichnet.

Auf Wunsch können Sie die Gebührenordnung und eine Musterrechnung zum besseren Verständnis bei uns einsehen. Der Wahlleistungsvereinbarung können Sie ein Musterbeispiel entnehmen. Wir beraten Sie außerdem ausführlich zu den einzelnen Kosten der Wahlleistungen. 

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vereinbarung wahlärztlicher Leistungen auf Grund der Wahlarztkette eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung bedeuten kann. Prüfen Sie daher vor der Unterzeichnung, ob Ihre private Krankenversicherung oder Ihre Zusatzversicherung diese Kosten übernimmt. 

Komfort- und Serviceleistungen

Unsere Komfortleistungen bieten wir Ihnen an allen Standorten der Charité bzw. des DHZC zu einheitlichen Bedingungen an. Sie finden unsere Komfortzimmer entweder auf unseren ausgewiesenen Wahlleistungsstationen oder als einzelne Zimmer auf unseren Normalpflegestationen.

Sie können unsere Komfortleistungen zu diesen Preisen buchen:

Einbettzimmer auf einer Wahlleistungsstation (inklusive Komfortleistungen wie Wahlessen, gehobener Zimmer- und Badausstattung und persönlichem Service)185,00 Euro / Tag
Einbettzimmer (eingestreute Komfortzimmer; inklusive Komfortleistungen wie Wahlessen, gehobener Zimmer- und Badausstattung und persönlichem Service)155,00 Euro / Tag
Zweibettzimmer auf einer Wahlleistungsstation (inklusive Komfortleistungen wie Wahlessen, gehobener Zimmer- und Badausstattung und persönlichem Service)95,00 Euro / Tag
Zweibettzimmer (eingestreute Komfortzimmer; inklusive Komfortleistungen wie Wahlessen, gehobener Zimmer- und Badausstattung und persönlichem Service)75,00 Euro / Tag
Unterkunft und Regelverpflegung einer Begleitperson ohne medizinische Begründung im separaten Zimmer60,00 Euro / Tag
Unterkunft und Regelverpflegung einer Begleitperson von Kindern ohne eigenes Zimmer (Beistellbett)18,80 Euro / Tag
Komfortleistungen (Wahlessen, Services etc.) ohne gesonderte Unterkunft45,00 Euro / Tag

Im Gespräch beraten wir Sie ausführlich zu den unterschiedlichen Leistungen und Preisen.

Wann und wie erfahre ich mehr über die Wahlleistungen?

Sie erhalten alle Informationen zu den Wahlleistungen während der administrativen Patientenaufnahme. 

Handelt es sich um einen geplanten Aufenthalt, werden Sie frühzeitig von unseren Patientenmanager:innen kontaktiert. Sie sind Ihre ersten Ansprechpartner:innen, wenn es um die Vorbereitung Ihres Aufenthaltes am DHZC geht und klären Sie auch über unsere Wahlleistungen auf. 

Bei nicht geplanten Einweisungen in unsere Klinik ist eine Information im Vorfeld nicht möglich. In diesem Fall werden Sie direkt während der administrativen Patientenaufnahme über unser Wahlleistungsangebot informiert und können bestimmte Leistungen auswählen.

Wie kann ich die Wahlleistungen konkret buchen?

Wenn Sie sich für ärztliche und/oder nichtärztliche Wahlleistungen entschieden haben, die Sie am DHZC in Anspruch nehmen wollen, unterzeichnen Sie eine sogenannte Wahlleistungsvereinbarung. Diese schriftliche Vereinbarung wird von Ihnen und einer Vertreterin bzw. einem Vertreter der Charité unterschrieben – nach der beidseitigen Unterschrift ist diese wirksam und bindend. 

Im Vorfeld klären wir Sie ausführlich und transparent über die verschiedenen Leistungen und Preise auf. 

Wahlleistungsvereinbarung zum Download (PDF)

Wie kann ich die Wahlleistungen abrechnen?

Sie können unsere Wahl- und Komfortleistungen über Ihre Privatversicherung, Ihre private Zusatzversicherung oder als Selbstzahlerin bzw. Selbstzahler buchen. 

Wenn Sie privat versichert sind, übernimmt Ihre Versicherung in der Regel alle Kosten des Klinikaufenthalts. 

Haben Sie eine private Zusatzversicherung, übernimmt diese die Kosten für ärztliche Wahlleistungen oder die Komfort-Wahlleistungen. 

Unser Tipp: Da es viele unterschiedliche Versicherungen und Tarife gibt, klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung, ob Sie für die Unterbringung (nichtärztliche Wahlleistung) und/oder die Wahlarzt-Behandlung (ärztliche Wahlleistung) im Falle eines stationären Klinikaufenthaltes versichert sind.

Sind Sie gesetzlich versichert und möchten die Wahlleistungen als Selbstzahler:in in Anspruch nehmen, erstellen wir Ihnen gern eine Kostenaufstellung Ihrer gewünschten Wahlleistungen.

Ihre Ansprechpartner:innen am DHZC

Die Abteilung Wahlleistungen an der Charité steht Ihnen für Fragen und Auskünfte gern per E-Mail an wahlleistungen@charite.de zur Verfügung.

Sie erreichen die Kolleg:innen auch telefonisch unter den folgenden Nummern:

Campus Benjamin Franklin (CBF): +49 30 450 672 576

Campus Charité Mitte (CCM): +49 30 450 672 575

Campus Virchow-Klinikum (CVK): +49 30 450 672 574