Prämierter Auftritt

Wir gratulieren Nadja Schönfelder, Armgard Lingenthal und Rodfrey Linguete: Die drei Kolleg:innen aus dem TAVI/Hybrid-OP Funktionsdienst am DHZC/Campus Virchow-Klinikum wurden beim Herbstkongress der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) für ihre Präsentation „Maßnahmen zur Prozessoptimierung in einem Hybrid-OP unter Beteiligung eines interdisziplinären Teams" mit dem Posterpreis der Sektion „Assistenz- und Pflegepersonal“ ausgezeichnet!
Die prämierte Präsentation war allerdings nicht der einzige Beitrag des DHZC-Funktionsteams in Bonn. Außer Nadja Schönfelder (Leitung HK-Funktionsdienst und Funktionsdienstleitung Hybrid-OP CVK) und Armgard Lingenthal (stellv. Funktionsdienstleitung Hybrid-OP CVK) waren auch die Kolleginnen Jacqueline Trinks, Werner Scholz und Dagmar Butter (Leitung HK-Funktionsdienst) dabei.
Jacqueline Trinks und Werner Scholz (HK-Labore Mittelallee) präsentierten dabei ihre Arbeit „Pulmonalvenenisolation mittels Pulsed Field Ablation bei Patienten mit Vorhofflimmern"; Nadja Schönfelder hatte den Vorsitz der Vortragssession "Die kranke Herzklappe" inne.
"Nach dem Kongress ist vor dem Kongress" – schon jetzt haben Nadja Schönfelder und Team die DGK-Jahrestagung im Frühjahr 2024 im Blick: Mit einem erneut starken, dann auch campus-übergreifenden Auftritt der DHZC-Funktionsdienste.
Vorher aber wird das Preisgeld von 500 Euro bei einem Team-Event verjubelt. Wir wünschen schon jetzt viel Spaß dabei!
Spontaner und berufsübergreifender Kongress-Schnappschuss in Bonn: Oberärztin Elena Romero Dorta, Nadja Schönfelder, Armgard Lingenthal, Jacqueline Trinks, Prof. Henryk Dreger (Direktor Kardiologie CVK) und PD Dr. Sebastian Spethmann (stellv. Klinikdirektor Kardiologie CCM).
