Skip to main content

Frischgebackene Spezialist:innen!

Ein herzlicher Glückwunsch zur bestandenen Facharztprüfung

Drei Kolleg:innen im Team der DHZC-Herzchirurgie gilt unser herzlicher Glückwunsch zur bestandenen Facharztprüfung: Dr. med. Adam Penkalla (Gefäßchirurgie), Dr. med. Kira Kuschnerus und Dr. med. Matteo Montagner (beide Herzchirurgie).

Drei Kolleg:innen im Team der DHZC-Herzchirurgie gilt unser herzlicher Glückwunsch zur bestandenen Facharztprüfung: Dr. med. Adam Penkalla (Gefäßchirurgie), Dr. med. Kira Kuschnerus und Dr. med. Matteo Montagner (beide Herzchirurgie).

Kira Kuschnerus, aufgewachsen in Gehrden bei Hannover, hat bereits während ihres Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover im Team von Prof. Ulf Landmesser in Zürich geforscht – damals leitender Kardiologie-Oberarzt am Universitätsspital, heute stellvertretender Ärztlicher Direktor am DHZC. Nach dem Examen kehrte Kira Kuschnerus zunächst nach Zürich zurück und wechselte dann gemeinsam mit Ulf Landmesser nach Berlin. Hier entschied sie sich für die Weiterbildung in der Herzchirurgie. Sie gehört seit 2019 zum Team unserer Klinik für die Chirurgie angeborener Herzfehler. Fünf der acht hochspezialisierten Chirurg:innen um Klinikdirektor Prof. Joachim Photiadis sind Frauen, vier davon Fachärztinnen – ein für die Herzchirurgie auch heute noch außergewöhnliches Verhältnis.

Matteo Montagner stammt aus Musile die Piave (Venetien) und entdeckte bereits zu Beginn seines Studiums im Anatomiekurs an der Università degli Studi di Padova seine Faszination für das menschliche Herz und die Herzchirurgie. Er promovierte über die Rekonstruktion der Mitralklappen und bewarb sich nach seinem Examen auf Empfehlung seines Doktorvaters am heutigen DHZC. Auf dem Weg zum Facharzt für Herzchirurgie spezialisierte sich Matteo Montagner sowohl wissenschaftlich als auch klinisch auf die chirurgische Versorgung der Aorta, insbesondere zur Therapie der akuten Aortendissektion, einer lebensbedrohlichen Erkrankung, die nur durch eine aufwändige Notoperation in spezialisierten Zentren behandelt werden kann.

Dieses Interesse teilt er mit seinem Kollegen Adam Penkalla, der seit Anfang 2009 zum Team der Herzchirurgie am heutigen DHZC gehört und bereits 2017 als Facharzt für Herzchirurgie anerkannt wurde. Adam Penkalla verfügt über umfassende Expertise in vielen herzchirurgischen Spezialbereichen, darunter Herz- und Lungentransplantationen, Bypass-Operationen am schlagenden Herzen ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine. Besonders spezialisiert hat er sich aber auf die endovaskuläre Chirurgie, etwa zur Behandlung von Aortenaneurysmen und Dissektionen im Team von Gefäßchirurg und Oberarzt Semih Buz. Jetzt ist Adam Penkalla selbst offiziell anerkannter Gefäßchirurg.

Adam Penkalla, Matteo Montagner und Kira Kuschnerus möchten an dieser Stelle allen ihren Mentor:innen und anderen Kolleg:innen danken, die sie auf diesem langen und gewiss nicht immer leichten Weg begleitet haben.

Und wir gratulieren ihnen sehr herzlich.