Skip to main content
 

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (d/w/m) Haushalt & Finanzen DZHK

Fachgebiet
Kardiologie

 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
Ab sofort

Dauer der Anstellung
Befristet

Bewerbungsfrist
25.07.2025

Einsatzort DHZC
Campus Charité Mitte

Kennziffer
4972

Entgeltgruppe
E9b

 

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und zehn Ländern getragen und vereint hochrangige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus rund 30 Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen an sieben Standorten in Deutschland. Am DZHK-Standort Berlin gehen medizinisches Fachpersonal, Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Expertinnen und Experten des öffentlichen Gesundheitswesens neue Wege, um innovative Behandlungsstrategien für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erforschen. Das DZHK Berlin bündelt die Expertise der Forschungseinrichtungen der Charité - Universitätsmedizin Berlin bzw. des DHZC, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft, des Robert-Koch-Instituts und des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung.

Für das Management des DZHK-Standortes Berlin, lokalisiert am Campus Charité Mitte, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für Haushalt und Finanzen.

Die Stelle im Überblick

In Ihrer Funktion als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für Finanzen und Haushalt nehmen Sie eine Schnittstellenfunktion zwischen DZHK-Geschäftsstelle, DZHK-Fördermittelmanagement, institutionellen Drittmittelabteilungen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein und übernehmen vielfältige Aufgaben in den Bereichen Controlling und Mittelbewirtschaftung:

  • Mittelbewirtschaftung für etwa 70 Projekte am DZHK-Standort Berlin  
  • Unterstützung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Prozess der Antragstellung für DZHK-Fördermittel
  • Finanzplausibilitätsprüfungen
  • Berichtsprüfungen
  • Vertragswesen
  • Pflege der Projektdatenbanken

Danach suchen wir

  • Bachelorabschluss im Bereich Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare (kaufmännische) Qualifikation mit umfangreichen Fachkenntnissen
  • Berufserfahrung als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Bereich Haushalt und Finanzen
  • Umfassende Buchhaltungskenntnisse
  • Erfahrung in der Projektassistenz und der Drittmittelverwaltung
  • Vorerfahrung in zumindest einem der Bereiche: Sachbearbeitungstätigkeit an Universitäten, Forschungseinrichtungen oder bei Projektträgern, Projektförderung der öffentlichen Hand, Betreuung großer wissenschaftlicher Kooperationsprojekte
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise

Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit

  • Mitarbeit in einem dynamischen Forschungsumfeld an der Schnittstelle zu Wissenschaft und Verwaltung
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens 
  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium oder speziellen Weiterqualifikationen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Position ist in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenstunden zu besetzen und im Rahmen eines Projekts bis zum 31.12.2026 nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG befristet, eine anschließende Verlängerung wird angestrebt
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 25.07.2025
  • Kennziffer: 4972

Ihre Bewerbung

 

Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Friederike Krupp
DZHK-Standortmanagerin
friederike.krupp@dhzc-charite.de
030 450 525 358