Skip to main content

Starkes Fazit

Beim diesjährigen Jahrestreffen der europäischen Vereinigung für Herzchirurgie sorgten mehr als 20 Kolleg:innen für einen beeindruckenden Auftritt des DHZC.

Bereits zum 38. Mal sind Herz-, Thorax- und Gefäßchirurg:innen aus ganz Europa zum Jahrestreffen der European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS) zusammengekommen, diesmal in Lissabon – und mit intensiver Beteiligung des DHZC.

Innovative Technologien

Angefangen beim „Techno College“, dem EACTS-Forum für innovative Technologien in der Herzchirurgie:
Unter der Leitung von Prof. Jörg Kempfert als „Chair of the New Technology Task Force“, präsentierten internationale Expert:innen sechs Live-Operationen sowie fünf voraufgezeichnete "Live-in-a-box"-Fälle. Darunter aus Berlin:

  • Eine Transkatheter-Aortenklappenimplantation (Axel Unbehaun, Christoph Klein und Hristian Hinkov)
  • Ein Aortenbogenersatz mit der neuen T-next-Prothese (Operateur: Prof. Marco Di Eusanio (Ancona), Assistenz: Matteo Montagner)
  • Ein minimalinvasiver, transaxillärer Aortenklappenersatz (Operateur: Philipp Kiefer (Leipzig), Assistenz: Serdar Akansel, Moderation: Markus Kofler)
  • Die Implantation eines neuen LVAD-Systems (Operateurin: Julia Riebandt (Wien), Assistenz: Pia Lanmüller und Evgenij Potapov)


Wissenschaftliche Expertise

Das DHZC war zudem das Zentrum mit der europaweit höchsten Beteiligung am wissenschaftlichen Programm des diesjährigen Kongresses. Teams aus den Bereichen mechanische Kreislaufunterstützung (MCS), Aortenchirurgie, Koronarchirurgie, Endokarditis-Behandlung sowie der Klappenchirurgie und -intervention präsentierten Vorträge, Poster und Moderationen. Auch die Fachbereiche Kinderkardiochirurgie, Kardioanästhesie und Kardiologie waren mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten stark vertreten.

Auszeichnung: EACTS/STS Award 2024

Auch der EACTS/STS Award 2024 für das beste Abstract zur kombinierten EACTS/STS-Aorten-Session ging ans DHZC: Dr. Leonard Pitts, in Weiterbildung zum Facharzt für Herzchirurgie, wurde für seine multizentrische europäische Studie mit dem Titel „Prädiktoren und Ergebnisse bei Patienten, die sich einer Operation wegen einer akuten Typ-A-Aortendissektion unter gleichzeitiger veno-arterieller ECMO-Unterstützung unterziehen“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Präsidentschaft von Prof. Volkmar Falk

Wie bereits berichtet, wurde Prof. Volkmar Falk zum neuen Präsidenten der EACTS gewählt. Der Ärztliche Direktor des DHZC möchte an dieser Stelle allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen – fachübergreifend, vor Ort in Lissabon und zu Hause im DHZC – für ihre herausragende Leistung sehr herzlich danken!