Herzgesundheit im Fokus
Unter dem Motto „Ein starkes Herz ist der Motor eines glücklichen Lebens“ lädt das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) am Sonntag, den 25. Mai 2025 herzlich zur großen Infoveranstaltung rund um das Thema Herzgesundheit ein. Die Veranstaltung richtet sich an Patient:innen, Angehörige und Interessierte und findet von 9:00 bis 15:30 Uhr im historischen Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin-Mitte statt – mit der Möglichkeit zur Teilnahme in Präsenz oder via Livestream.
In drei spannenden Veranstaltungsblöcken mit Vorträgen, Talkrunden, TED-Talks und interaktiven Workshops geben renommierte Herzexpert:innen aus ganz Deutschland wertvolle Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der Herzmedizin, Prävention und Behandlung. Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit fundierten Informationen, lebendigen Diskussionen und praktischen Tipps für den Alltag.
Die Veranstaltung basiert auf dem Buch „Hallo, starkes Herz“, verfasst von Prof. Dr. med. Gerhard Hindricks und herausgegeben von der Stiftung Warentest. Dieser Gesundheitsratgeber richtet sich an alle, die ihr Herz gesund halten wollen und bietet eine Hilfe für Menschen mit Herzerkrankungen. Das Buch ist für 20,00 Euro bei der Stiftung Warentest sowie im Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-7471-0665-5).

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stiftung Warentest, der Deutschen Herzstiftung sowie der DHZB Stiftung statt.
Das Programm im Überblick:
PART 1: Das starke Herz und seine Sorgen (09:00 – 10:30 Uhr)
Einblicke in Ursachen und Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Adipositas und deren Auswirkungen auf das Herz. Highlight: Talkrunde mit führenden Kardiolog:innen und TED-Talks.
PART 2: Ihr Herz-Gesund-Programm (11:30 – 13:00 Uhr)
Wie lässt sich das Herz im Alltag stärken? Expert:innen aus Medizin, Sport und Ernährung zeigen praxistaugliche Wege zu einem herzgesunden Lebensstil – inklusive Mitmachübungen und Live-Demos.
PART 3: Herzkrisen überwinden und Herzgesundheit zurückgewinnen (14:00 – 15:30 Uhr)
Modernste Therapiemöglichkeiten wie Ablation, Schrittmacher, Katheterverfahren und Bypassoperationen stehen im Fokus. Mit einem Ausblick auf digitale Zukunftsvisionen der Herzmedizin.
Workshops für Körper, Geist und Herz
In den Workshop-Pausen um 10:40 Uhr und 13:10 Uhr können die Teilnehmenden aktiv werden – mit Herzsport, Pilates, Achtsamkeitstraining oder einer herzliterarischen Lesung von Prof. Dr. Gerhard Hindricks, dem kommissarischen Direktor der DHZC-Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Charité Mitte.
Veranstaltungsdetails
Ort:
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59 | 10117 Berlin
Zeit:
Sonntag, 25. Mai 2025 | 09:00 – 15:30 Uhr
Teilnahme:
In Präsenz oder via Livestream
Anmeldung erforderlich:
- Online
- Telefonisch: Mo – Fr, 8.00 – 16.00 Uhr unter +49 30 450 613143
Weitere Informationen:
https://www.dhzc.charite.de/hallo-starkes-herz/
Hinweis für Redaktionen:
Fotos und Interviewtermine mit Referent:innen sind auf Anfrage sehr gern möglich.